Um hoffentlich mit viel Freude zu lernen, wie man Geschwindigkeitspfeile addiert, bietet sich die Physik des Segelns bzw. Windsurfens an. Hierzu verwenden wir ein Kindersegel inklusive Mast und Gabelbaum, also ein "Kinderrigg", ein aus der Segeltransporthülle gebasteltes "Surfbrett" und "Windpfeile" aus Pappe. Lernmaterialien aus Segel- und Windsurfbüchern erleichtern die Theorie der ersten Schritte des Windsurfens. Das Ganze passt so gut in den Lehrplan der achten Jahrgangsstufe des Bayerischen Gymnasiums, dass es auch in Schulaufgaben und Stegreifaufgaben abgefragt werden kann.